Wertstoffhof Ebersheim Ebersheim Mainz


 


Wertstoffhof Ebersheim
Dresdener Straße
Ebersheim Mainz

T. 06131 123456 (Abfallberatung für private Haushalte)
T. 06131 123434 (Sperrmüll melden)
F. 06131 123 801
entsorgungsbetrieb@stadt.mainz.de

zurück zu den Öffnungszeiten



Abfallarten Wertstoffhof Ebersheim Dresdener Straße
(kein Glas, kein Papier, keine Kartonage, keine Gelben Säcke)

keine Abfälle aus Handel und Gewerbe sowie Land- und Forstwirtschaft!

Wir nehmen an (in haushaltsüblichen Mengen):
Altkleider
Kleidung und Schuhe (paarweise gebündelt)
CDs (Zur Datensicherheit CDs bitte selbst zerkratzen.)
Dispersionsfarbe Keine Lacke (-> Recyclinghof Süd oder Schadstoffannahmestelle).
Druckerpatronen
Tonerkartuschen und Tintenpatronen
Elektronik- und Elektrogeräte (maximal Videorecordergröße, keine Monitore und Bildschirme (-> Recyclinghof Süd oder Recyclinghof Budenheim).
Energiesparlampen (keine Leuchtstoffröhren!)
Grünabfälle und Baumschnitt (max. Durchmesser 8 cm, max. 2 m3 pro Haushalt). (> 8 cm bitte als Holz auf Recyclinghof Süd oder Recyclinghof Budenheim entsorgen, Wurzelstöcke auf dem Recyclinghof Budenheim abgeben).
Haushaltsbatterien
Keine Autobatterien (-> Recyclinghof Süd oder Recyclinghof Budenheim).
Korken Ohne Metall oder Fremdstoffe, keine Kunststoffkorken (Gelbe-Sack-Sammlung).
LED-Lampen
Metallschrott
Keine Heizungen (-> Schrotthändler, Recyclinghöfe), keine Herde oder Öfen (-> Recyclinghof Süd oder Recyclinghof Budenheim, Sperrmüll), keine Verkaufsverpackungen wie Getränke- oder Konservendosen (-> Gelber Sack), keine Autoteile (-> Recyclinghof Süd oder Recyclinghof Budenheim, Schrotthändler oder Autoverwerter).
Tapetenkleister (Leime auf Wasserbasis)

Für größere Mengen bitte Recyclinghof Süd oder Recyclinghof Budenheim benutzen!

Wertstoffhöfe und Recyclinghöfe Mainz

source